Datenschutz

In Hinblick auf die am 25.Mai 2018 in Kraft tretende Datenschutzgesetzverordnung (DSGVO).
ACHTUNG: Diese Seite ist am Entstehen.

Allgemeines

Grundsätzlich werden erhobene Daten durch Funktionäre oder Verantwortliche (z.B. Trainer) des Vereins vertraulich behandelt.

Welche Daten werden erhoben?

Alle Daten, die für die Erfassung des Mitgliedes notwendig sind, werden bei der entsprechenden Instanz (Verantwortlicher für Mitgliederverwaltung) gespeichert. Personenbezogene Daten wie Name, Anschrift, Geburtsdatum, E-Mail Adresse oder Bankdaten werden ausschließlich im Sinne der Mitgliederverwaltung erhoben und gespeichert.
Sollten diese Daten darüber hinausgehend verwendet oder genutzt werden, so werden die betreffenden Mitglieder darüber in Kenntnis gesetzt und um Erlaubnis gebeten. Dies erfolgt gesondert.

Betroffenenrechte

Entsprechend dem §15 DSGVO ist jedes Mitglied jederzeit berechtigt, gegenüber der verantwortlichen Stelle um umfangreiche Auskunftserteilung zu den zur Person gespeicherten Daten zu ersuchen.
Gegenüber dem §17 DSGVO räumen wir jedem Mitglied ein, jederzeit gegenüber der verantwortlichen Stelle die Berichtigung und Löschung einzelner personenbezogener Daten zu verlangen, sofern wir diese nicht zwingend zur Durchführung des Mitgliedsverhältnisses benötigen.

Aufbewahrungsfristen

Im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen sind wir verpflichtet, die Mitgliedsunterlagen, Rechnungen, Zahlungsvorgänge und entstandenen Schriftverkehr (auch nach Beendigung des Mitgliedsverhältnisses) für zehn Jahre aufzubewahren. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden diese gelöscht.

Bilder, Berichte, Texte auf der Homepage oder Facebook

Bei Großveranstaltungen , bekommen die Mitglieder bei der Anmeldung zu einem dieser Veranstaltungen den Hinweis, dass Bilder, Videos oder Berichte mit namentlicher Erwähnung gemacht werden. Diesem muss ausdrücklich zugestimmt, oder abgelehnt werden. Bei Zustimmung werden die gemachten Bilder oder Videos genutzt, um den Verein medienwirksam zu präsentieren. Eine nachträgliche Ablehnung kann nicht erfolgen, da möglicherweise Bilder bereits hochgeladen wurden.

Stand: 22. Mai 2018