60 Jahre Heimersheimer Landfrauen

60 Jahre Landfrauen Heimersheim am 26.10.2019

persönliche Nachbetrachtung

60 Jahre und kein bisschen leise

Keine Spur von müde, alt und grau

Voller Leben, ganz auf unsr’e Weise

ist in Heimersheim der L F V

Treffender hätte Josefine Klein es wohl kaum texten können und als der Chor das so passend umgedichtete Lied vortrug – da blieb sicherlich auch der letzten Skeptikerin nichts anderes übrig als zu sagen: “Genau, richtig, passt“

Die Vorstandsdamen der Heimersheimer Landfrauen hatten alle „Landmädels“ zum feiern eingeladen, um sich so richtig verwöhnen zu lassen. Mit der Begrüßung gelang Ute Cwierz ein kleiner, aber feiner Rückblick auf Errungenschaften von 1959 und sie schaffte damit eine gelungene Überleitung zur Gründung der Landfrauen Heimersheim. Ortsvorsteher Wilhelm ergänzte mit Grußworten den offiziellen Teil und Frau Frick vom Landfrauenverband konnte die Entwicklung der wichtigen Landfrauen-Arbeit noch mit weiteren Details bekräftigen.

Natürlich durften auch die Ehrungen nicht fehlen. Neben den Urkunden wurden auch sehr schöne Blumensträuße an die Damen für ihre Mitgliedschaft bis zu 60 Jahren!!! überreicht.

Auch das zweite Lied des Landfrauen Chores war ein pfiffiger Umbau eines bekannten Schlagers. Nur noch mal zur Erinnerung einige Zeilen….

Obwohl in Anfangsjahren belächelt und bestaunt

Wir machten einfach weiter – froh und gut gelaunt

Mit 60 Jahren ist der Verein noch ziemlich jung

Mit 60 Jahren immer noch voll Begeisterung

Mit 60 Jahren hab’n wir die Zukunft fest im Blick

Und schau’n mit 60 (Sechziiiig)

Nur nach vorn und nicht zurück

Nach den schmissigen Songs und dem Versprechen

„ist lange noch nicht Schluss“

Gab’s ein kleines Plauderpäuschen um dann mit dem Verwöhnprogramm am Buffet weiter zu machen. Von herzhaft bis süß, von fleischig bis fleischlos, für jedes Leckerschleckermäulchen war gesorgt und dann bekam der Verwöhnabend noch das Sahnehäubchen mit Bachmannaroma.

Die kleine Geschichten und Episoden von Hildegard Bachmann über Landfrauen, Familienerlebnisse sowie Ausflügen brachten alle zum Lachen und ein kleiner Witz ermunterte die Sängerinnen zu einem spontanen Auftritt mit dem Lied „Ribbelkuchedunker“.

Von Hildegard B aus MZ-D mit den Bembelsängern verglichen zu werden, wow. Hallo, mehr Lob geht doch wohl gar nicht, oder?

Wenn ich den Abend mit einer Einfach-Schön-Kur-Behandlung in einer Wohlfühloase, die liebevoll dekorierten Tische nicht zu vergessen, vergleiche, dann, weil ich das ganzheitlich rundum Wohlfühlpaket erhalten habe.

Mit Peeling –

Reinigung und Entfernen der störenden Alltagskonfliktgedanken

Mit voller Packung –

Informationen über die Landfrauengeschichte und Entwicklung in 60 Jahren Heimersheim, sogar noch ortsübergreifend

Mit Essen –

Alles da, nur keine Diät (wie beruhigend)

Mit angenehmer Raumtemperatur –

löste viele Verspannungen

Mit Zwerchfellmassage –

herzhaftes Lachen mit Blüten aus der Bachmann-Therapie

Die Einladung begann mit „Wenn sich ein Zusammenschluss………

Und endete mit … Bedürfnis nach Austausch, Entwicklung und sozialer Gemeinschaft.“

Da kann ich nur in meinem Dialekt, im schönsten Ruhr-s-pöttisch sagen:

„Nä Mädels, datt is euch in alle Punkte sowatt von gelungen. Wat war datt ein schönen Abend. Danke am Vorstand.“

Bärbel Triebel